about

about the artistüber den Künstler

about the artüber die Kunst

about the artist

I was born in Munich, Germany in 1967. After graduating from high school, i studied visual communication in Milan, Italy.
Because of my growing family, i returned to my hometown. Still today, Munich ist the place where i work and live.

über den Künstler

Ich bin 1967 in München, Deutschland geboren. Nach dem Abitur studierte ich Visuelle Kommunikation in Mailand, Italien.
Wegen meiner wachsenden Familie, kehrte ich in meine Heimatstadt zurück. Bis heute ist München der Ort wo ich arbeite und lebe.


about the art

My work is rooted in my fascination with human beings.

My love for them. My disgust.

How do people deal with other people?
How do people deal with themselves?
How do people deal with their surrounding?

How do people explain their existence?

Do people believe in a purpose of existence?

What measures and strategies do people take, to meet the challenges of being alive?
Can such measures and strategies be successful?

Out of this interest arise:

pictures

Portraits of people who are known to me, or of people in found photos that appeared relevant for some reason. Figures from mythology or comics. Inspired by styles of different periods of art. Rennaisance, Medieval, PopArt, Expressionism, etc…..

a vast collection of notes

which deal with important (maybe not so important) questions of mankind:
Sets of rules, quotations from texts of philosophy, religion, song lyrics and literature and own texts and conclusions.

A search/research without any claim to truth. Questions, not answers.

check out the “sources” page

works, which combine those two things

I’m interested in both, the level of the image, which works more on an emotional and intuitive level that can not be put into words.

As well as in the level of the text / image title, where i try by means of words to formulate thoughts and bring them into a precise form.

And what follows when the two levels mix and fertilize. The changes that both levels mutually bring about when they face each other.

über die Kunst

Meine Arbeit wurzelt in meiner Faszination für die Spezies Mensch. Meiner Liebe für sie. Meinem Abscheu.

Wie gehen Menschen mit anderen Menschen um?
Wie gehen Menschen mit sich selbst um?
Wie gehen Menschen mit ihrem Lebensraum um?

Wie erklären sich die Menschen ihr Dasein?

Glauben Sie an einen Zweck des Daseins?

Welche Maßnahmen und Strategien ergreifen Menschen, um die Herausforderung am Leben zu sein, zu meistern??
Können solche Maßnahmen und Strategien erfolgreich sein?

Aus diesem Interesse heraus entstehen:

Bilder

Portraits von Personen, die mir bekannt sind, oder von Personen auf gefundenen Fotos, welche mir aus irgendeinem Grund relevant erschienen. Figuren aus Mythologie oder Comics. Inspiriert von Stilen verschiedener Epochen der Kunst. Rennaisance, Mittelalter, PopArt, Expressionismus, etc…..

eine riesige Textsammlung

die sich mit wichtigen (vielleicht auch nicht so wichtigen) Fragen der Menschheit befasst:
Regelwerke, Zitate aus Texten der Philosophie, Religion, Songtexte und Literatur und eigene Texte und Schlussfolgerungen.

Eine Suche/Recherche ohne Anspruch an Wahrheit. Fragen, keine Antworten.

hier sind einige Quellen aufgelistet

Arbeiten, welche beide Dinge kombinieren

Mich interessiert sowohl die Ebene des Bildes, welche mehr auf einer emotionalen und intuitiven, nicht in Worte zu fassenden Ebene funktioniert.

Als auch die Ebene des Textes/Bildtitels, wo ich versuche mittels Worten Gedanken zu formulieren und in eine präzise Form zu bringen.

Und das was folgt, wenn sich die beiden Ebenen vermischen und befruchten. Die Veränderungen, die beide Ebenen gegenseitig bewirken, wenn sie sich gegenüber stehen.